Für 2023 haben wir uns entschlossen, unsere Angebote zu pausieren. Es gibt Nachwuchs bei fast allen unserer Therapeuten und damit nur sehr begrenzte Kapazitäten für das Verwirklichen mehrtägiger Seminarangebote.
Du kannst dich jedoch gern an uns wenden, wenn du:
- den Wunsch nach einem individuellen Workshopangebot hast
- uns als Leitung eines internen Seminars buchen möchtest
- du individuelle therapeutische Einzelbegleitung suchst
Wir gestalten Seminare, die dein Leben bereichern.
In unseren Seminaren gehen Denken und Fühlen Hand in Hand. Sie unterstützen dich dabei, dich selbst neu zu erleben und über dich hinauszuwachsen - jenseits der üblichen Gedanken, die dich auf Trab halten, dir vielleicht aber auch den Blick auf das Wesentliche versperren. Du bekommst neue Perspektiven auf dich und dein Sein in der Welt. Zugleich lernst du eine Menge Tools kennen, von denen du in deinem Alltagsleben profitieren wirst.
Philosophie
GestaltLab
Wir sind vier erfahrene Gestalttherapeut:innen. Unsere Expertise liegt im Bereich der Veränderungsprozesse, vor allem solcher, bei denen es um Kontakt geht, um emotionale Intelligenz und wie Menschen in erfüllende Beziehungen treten oder wie sie ebendiese vermeiden. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung sind wir überzeugt, dass Persönlichkeitsentwicklung auf soliden Beinen stehen muss, um nachhaltig eine positive Wirkung zu entfalten. Auch wissenschaftlich ist inzwischen gut belegt, dass dauerhafte und tiefgreifende Veränderung nur durch Training und Kontinuität erreicht wird. Aus diesem Grund, bieten wir eine optionale Nach-Begleitung, welche es dir ermöglicht, deine Seminarerlebnisse besser in den Alltag zu integrieren.
Mirko Börner
Gestalttherapeut
Rebecca Stadler
Gestalttherapeutin
Dipl. Psychologin
Sebastian Bühner
Gestalttherapeut
HP Psychotherapie
Solveig Meister
Gestalttherapeutin
Systemische Beraterin
Was bringt die
Heldenreise ?
Was
ist
Heldenreise ?
6 Tage
im
Überblick
1
Ankommen und Start
Nach der Anreise starten wir um 15 Uhr gemeinsam in den Prozess. Bis zum Abendessen ist Zeit zum Kennenlernen und Klären des Ablaufs und der Rahmenbedingungen eingeplant. Danach wirst du in einer meditativen Übung einen Blick auf dein aktuelles Lebensumfeld und deine derzeitige Situation werfen. Es ist der Ausgangspunkt deiner Heldenreise.
Heldin/Held: Deine Sehnsucht im Leben
Wir beginnen den Tag nach dem Frühstück mit einer Meditation. Das werden wir auch an den kommenden Tagen so tun. Heute wirst du dich den ganzen Tag lang mit deiner Sehnsucht beschäftigen – damit, was du vermisst oder dir wünscht in deinem Leben, wofür du wenig Raum und Zeit nimmst oder was dir besonders wichtig ist. Innerhalb der festen und erprobten Grundstruktur wird sich Platz finden für deine individuellen Lebensthemen (Beziehung, Arbeit, Selbstwert, Sinnfragen, Motivationsprobleme etc.).
Dämonin/ Dämon: Dein Widerstand
An diesem Tag beschäftigen wir uns mit den Hindernissen, die dich davon abhalten, deine Wünsche zu erfüllen. Vieles davon ist unbewusst und wir nähern uns dieser Seite in dir vor allem auf körperliche Weise. Dieser Tag kann kraftvolle Ressourcen in dir zu Tage fördern, lange abgeschnittene Regungen lockern oder zurückgehaltene Impulse zu neuem Leben erwecken.
Deine Konfrontation: Du triffst dich!
Nachdem du an den vorangegangenen Tagen zwei Seiten in dir erkundet und dir bewusst gemacht hast, bringst du sie nun miteinander in Kontakt. Innere Konflikte, Spannungen und Dissonanzen können so sehr deutlich werden. Viele Teilnehmenden haben am Ende dieses Tages das Gefühl, sich selbst ganz neu begegnet zu sein.
Mysterium: Arbeit mit dem Unbewussten
An diesem Tag kannst du deine Aufmerksamkeit völlig nach innen richten, dich deiner inneren Welt hingeben und auf dich zukommen lassen, was dein persönlicher Kompass, deine Intuition oder deine Kreativität zur Verfügung stellen. Diesen Zustand der innerlichen Offenheit, Neugier, Naivität nutzen wir bis zum nächsten Tag.
Belohnung: Wertschätzung und Abschluss
Vor deiner Rückkehr in deine Alltagswelt wirst du eine Belohnung für deine Arbeit erhalten. Mit unterstützenden Angeboten bauen wir Brücken in den Alltag jenseits des geschützten Raumes des Seminars. Außerdem stellen wir Impulse zur Verfügung, die dir helfen können, deine Erfahrungen in deinem Leben zu integrieren. Danach schließen wir gemeinsam den Prozess.
TAG
2
TAG
3
TAG
4
TAG
5
TAG
6
TAG
Wenn du bis hierher gekommen bist, kennst du das sicher:
Du hast schon einiges im Leben erreicht, aber es gibt das diffuse oder auch neugierige Gefühl, dass es noch mehr zu erleben gibt. Du haderst mit einer Entscheidung und glaubst, dass es keine zufriedenstellende Lösung geben kann, egal wie du dich entscheidest. Du bist dir selbst irgendwie fern und suchst nach mehr Sinn und Freude im Leben. …
Eine Heldenreise bietet dir die Möglichkeit, dich 6 Tage lang intensiv mit dir selbst zu beschäftigen. Dabei setzt die Heldenreise auf ganzheitliches Erleben – sie umfasst Körper, Geist und Gefühle. Denn aus der Hirnforschung wissen wir mittlerweile: Wir verändern uns dann, wenn wir ganzheitlich Erfahrungen machen, also denken, fühlen und den Körper spüren. Schließlich macht es auch einen Unterschied, ob ich nur von meinem Traumurlaub fantasiere oder ob ich tatsächlich Sonne auf der Haut spüre und Entspannung in mir wahrnehme.
Auf der Heldenreise hast du die Chance, neue Perspektiven zu finden, die mehr dir selbst entsprechen als das, was du bislang lebst. Bei vielen Menschen führt die Heldenreise zu einem tieferen Verständnis für sich selbst, einer besseren Wahrnehmung für das, was in ihnen vorgeht und damit zu mehr Klarheit oder einem stimmigeren Sein mit sich.
Die Heldenreise ist ein Selbsterfahrungsseminar, das der amerikanische Gestalttherapeut Paul Rebelliot (1931- 2010) in den 1970er Jahren entwickelt hat.
In Anlehnung an die Erkenntnisse des Mythenforschers Joseph Campbell folgt eine Heldenreise der Dramaturgie des Monomythos. Campbell hatte durch die Vergleiche von Sagen, Mythen, Legenden und Erzählungen aller Zeiten und aus vielen Kulturen herausgefunden, dass es eine gemeinsame Struktur, eben den Monomythos gibt und sich der Ablauf all der Geschichten, die sich Menschen überliefern, gleicht.
Die Heldenreise nutzt diese Struktur, um dich auf packende Weise auf deine eigene Reise zu schicken, die Reise zu dir selbst.
•
Du wünschst dir eine frische Brise, Inspiration, neue Perspektiven? Momentan bist du unzufrieden mit deinem Leben?
Du möchtest etwas verändern und weißt entweder nicht genau was oder bleibst zögerlich? Du spürst eine Sehnsucht?
Du kennst den Duft von Erfolg. Du hast dich im Leben durchgesetzt. Du hast erreicht, was du wolltest, dennoch bist du nicht glücklich oder suchst noch nach etwas anderem?
Oder vielleicht bist du einfach neugierig, was das Leben sonst noch zu bieten hat.
Dann komm‘ zur Heldenreise!
•
•
Auf dieser einzigartigen Reise folgst du einem jahrtausendealten Drehbuch. Du begibst dich auf die Spur deiner wahren Bedürfnisse und Wünsche und erkundest zugleich, welche oft unbewussten Muster und Prinzipien dich davon abhalten, sie tatsächlich zu erfüllen. In einem achtsamen und sicheren Kontext begegnest du dir selbst und lernst auch die Seiten von dir näher kennen, denen du bislang wenig Raum in deinem Leben gibst. Das hilft dir, mehr von deinem Potenzial zu erkunden und zu entfalten.
Bemerken wirst du den Unterschied in deinen beruflichen oder privaten Beziehungen, in deinem Standing und in der Art, wie du für dich einstehst.
Methodisch auf dem neuesten Stand, geprägt von Aspekten aus der Gestalttherapie, dem Psychodrama, der Achtsamkeitslehre und der transpersonalen Psychologie, überraschen wir dich mit einem reichen Methodenmix aus Einzel-, Paar- und Gruppenübungen jeden Tag aufs Neue. Das wird dir eine unvergessliche Erfahrung bescheren.
Heldenreise® ist eine eingetragene Marke des Instituts für Gestalt und Erfahrung (IGE)
Die Reise der Liebenden
Wer kennt das nicht… man verliebt sich in einen Menschen und nach der ersten Verliebtheitsphase fragt man sich: was finde ich jetzt noch an der Person? Oder das, was einst faszinierend und anziehend war, ist nun nervig, unsexy, vielleicht sogar abstoßend. Wohin sind Reiz, Abenteuer und Lust?
Im Seminar „Die Reise der Liebenden“ wirst du deine männlichen und weiblichen Anteile erforschen. Du kannst dir bewusst machen, was dich anzieht, was dir fehlt, was dich abstößt. Die Sehnsucht nach dem Idealbild im Gegenüber, wird umgestaltet in eine Reise zu deinen eigenen unsichtbaren inneren Anteilen. Deine sexuelle Entwicklung und Prägungen aus deiner Familie spielen hierbei ebenso ein wichtige Rolle.
Im Seminar werden Körperarbeit, Musik und Verkleidung genutzt, um die Inhalte auf spielerische Art und Weise umzusetzen. Geist, Körper und Emotion werden aktiviert, um verschiedene Erlebensebenen einzubeziehen. Durch das Selbstgestalten von Ritualen hast du die Möglichkeit, alte Verletzungen zu benennen und hinter dir zu lassen und neue Erkenntnisse symbolisch in der Realität zu verankern.
Teilnehmende der Reise der Liebenden berichten davon, dass sie Einschränkungen in ihrem Liebesleben lösen konnten, eingefahrene Beziehungsmuster durchbrochen und Beziehungsfallen entlarvt haben oder immer wieder kehrende, ungünstige Verhaltensweisen verändern konnten.
Die Reise der Liebenden ist kein Paarseminar. Es geht in erster Instanz um deine persönlichen Erkenntnisse, die sich auf deine Partnerschaft auswirken können. Das Seminar arbeitet mit männlichen und weiblichen Polaritäten, richtet sich jedoch an alle Identitäten und sexuellen Orientierungen. Es geht darum, Begegnungen bewusster, ehrlicher und mit mehr Verantwortung zu gestalten. Geschieht das, kann das Bedürfnis nach Bindung und persönlicher Freiheit zufriedenstellender gelebt werden und können Beziehungen sicherer, gelassener und langlebiger geführt werden.
Methodik
der
Seminare
Wie
arbeiten
wir ?
Angebote
zur Nach-
betreuung
Für wen
sind die Seminare ?
In der Regel erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Seminare als sehr intensive und beeindruckende Erfahrung, die lange nachhallt und das Potenzial hat, bestimmte Weichen im Leben neu zu stellen. Nach so einem markanten gemeinsamen Erleben ist es oft hilfreich, den Kontakt mit den Reisegefährtinnen und -gefährten auch nach dem Seminar zu halten und weiter im Austausch zu bleiben.
Daneben bieten wir Formen der Begleitung an. Zum einen können das angeleitete Runden im Onlineformat sein für alle, die an einem gemeinsamen Austausch auch nach dem Seminar interessiert sind. Zum anderen bieten wir gestalttherapeutische Einzelbegleitung an, um mit dir an Themen, die während deiner Teilnahme aufgekommen sind, zu arbeiten. Außerdem kannst du von uns im Anschluss an das Seminar ein klares Feedback erhalten, eine weitere Perspektive, die dich in deinem Alltag unterstützt.
Als Gestalttherapeuten begleiten wir dich mit einer urteilsfreien, wertschätzenden und interessierten Haltung. Wir unterstützen dich dabei, dein Bewusstsein zu sensibilisieren, Verantwortung zu übernehmen und stimmige Entscheidungen zu treffen. Vor dem Hintergrund der individuellen Biografien begreifen wir jeden Menschen als richtig so, wie er ist. Das bedeutet, wir nehmen dich ernst und wissen, dass du selbst am besten über dich Bescheid weist. Wir bieten einen vertraulichen, sicheren Rahmen, den du mit deinen ganz persönlichen Themen füllen kannst.
Zu Beginn des Seminars erwarten wir von allen Teilnehmenden die Einwilligung zu gegenseitiger Vertraulichkeit gegenüber Menschen außerhalb des Seminars, Akzeptanz der persönlichen Grenzen, dem Verzicht auf Gewalt gegen sich selbst, andere Menschen oder Einrichtungsgegenstände und dem Verzicht auf bewusstseinsverändernde Substanzen.
Die Seminare richten sich an mutige Frauen und Männer, die auf der Suche sind, die einen Wunsch haben oder die ahnen, dass ihr Leben noch mehr zu bieten hat. Wichtigste Voraussetzung ist Veränderungsbereitschaft – egal ob sie aus Unzufriedenheit rührt oder aus Neugier. Und es braucht die Bereitschaft, sich auf einen Prozess einzulassen und sich für das Unbekannte zu öffnen.
Unter bestimmten Bedingungen sind die Seminare für dich – zumindest momentan – nicht geeignet. Das ist der Fall, wenn du
- schwanger bist
- aus körperlichen oder psychischen Gründen nicht belastbar bist
- an Schizophrenie erkrankt bist
- eine Borderline-Symptomatik aufweist
- nicht bereit bist, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen.
Wenn du Zweifel hast, ob ein Seminar in deiner jetzigen Lebenssituation das Richtige für dich ist, sprich uns gerne an.
Die gestalttherapeutische Begleitung im Seminar fokussiert die Wahrnehmung im Hier und Jetzt und erlaubt damit ein Gewahrwerden der aktuellen Wirklichkeit, welche oft ein erstaunliches Maß an mehr Lebendigkeit, Kontakt und Wahrheit ermöglicht. Mit dem Gewahrsein kommt auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen: Bin ich zufrieden oder möchte ich etwas verändern?
Allein, zu zweit und in der Gruppe unterstützen dich vielfältige Aufgaben dabei, deine kreativen Ressourcen zu aktivieren. Es gibt erklärende Theorieeinheiten und vor allem viele abwechslungsreiche Übungen mit einem hohen Grad an Erlebnisorientierung. Dazu zählen Phantasiereisen, Meditationen, Improvisationen und gruppendynamische Übungen.
Seminarangebote
Zu unseren 6-tägigen Seminaren bieten wir Zusatzoptionen an, die dich unterstützen, die Erfahrung des Intensivseminars gut in deinen Alltag zu integrieren. Das Nachtreffen findet online und gemeinsam mit den Teilnehmenden statt, die sich für das plus- oder extended-Angebot entschieden haben. Das persönliche Feedback gibt es im Rahmen einer online Coaching-Session. In den Einzelsitzungen können Themen, die sich im Seminar gezeigt haben, mit therapeutischer Begleitung bearbeitet werden.
pur
Teilnahme am Seminar
890 €
extended
Teilnahme am Seminar
+ persönliches Feedback
+ Nachtreffen
+ 4 Einzelsitzungen
1.390 €
plus
Teilnahme am Seminar
+ persönliches Feedback
+ Nachtreffen
1.090 €
Der Seminarbeitrag wird mit dem Eingang unseres Antwortschreibens auf deine Anmeldung fällig. Dein Platz ist mit dem Zahlungseingang und unserer Zusage verbindlich gebucht. Bei Stornierung bis 21 Tage vor Seminarbeginn erstatten wir den Seminarbetrag abzüglich 300.- zurück. Danach wird der volle Betrag einbehalten, es sei denn, wir finden Ersatz. Dies gilt auch bei Ausfall durch Krankheit. Wir empfehlen deshalb den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung (z.B. ERGO).
Wir arbeiten in hochwertigen Seminarhäusern und genießen eine Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten am Tag (meist vegetarisch und biologisch). Während des Seminars kannst du dich voll und ganz auf deinen Prozess einlassen und in den Pausen die Gartenoasen und umliegenden Naturräume für dich nutzen.
Unterkunft und Vollverpflegung werden im Anmeldeformular des jeweiligen Seminars ausgewiesen und müssen separat gebucht werden. Wir empfehlen, so früh wie möglich zu buchen, da die Kontingente der angebotenen Zimmerkategorien begrenzt sind.
Seminarhaus Neu Schönau
Das Seminarhaus Neu Schönau– ein wunderschöner alter Gutshof – liegt auf einer Hügelkuppe der sanft gewellten Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Es gehört zum kleinen beschaulichen Dorf Neu Schönau und liegt zwischen Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz.
Die Kosten für Unterkunft inkl. Vollverpflegung betragen zw. 78.- und 103.- Euro pro Person und Tag, je nach Zimmerkategorie und werden separat gezahlt.
Marah - Seminarhaus
Das Marah-Seminarhaus, ein Ort der Kraft, gelegen zwischen Bremen und Bielefeld, mitten in der Moorlandschaft zwischen Weser und Dümmer, ist ein liebevoller Aufenthaltsort. Der Hof wurde mit viel Liebe zum Detail und unermesslicher Geduld so renoviert, dass Licht und Wärme die Räume erhellen und die gepflegte, ausgewogene Atmosphäre zum Arbeiten und Erholen einladen.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen je nach Zimmerkategorie zwischen 49 € und 91 € pro Person und Tag. Die Buchung und Abrechnung der Zimmer erfolgt direkt über das Seminarhaus unter einem Link, der im Anmeldeformular enthalten ist.
Kontakt
Für eine Kontaktaufnahme bzgl. der Seminarangebote: info@gestaltlab.de
Im GestaltLab trifft sich eine Arbeitsgemeinschaft aus derzeit vier Gestalttherapeut:innen. In variierenden Kooperationen werden gestalttherapeutische Intensivseminare durchgeführt. Alle Therapeut:innen bieten an ihren Standorten in Berlin, Köln, Freiburg und Dresden jeweils auch Einzelbegleitungen in ihren Praxen an.
Sebastian Bühner, M.A.
Heilpraktiker für Psychotherapie
Gestalttherapeut und Mediator
Praxis für Gestalttherapie in Berlin
Dipl. Psych Rebecca Stadler
Gestalttherapeutin
Leitung Pop-Up Gestaltakademie
Praxis für Gestalttherapie in Köln
Mirko Börner
Gestalttherapeut
Praxis für Gestalttherapie in Dresden und Sächsische Schweiz
Solveig Meister
Gestalttherapeutin, Systemische Beraterin
Raum für Potenzialentfaltung, Begegnung, Wandel
in Dresden
GestaltLab © 2022
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.